
Der Solarindustrie befindet sich in einem dramatischen Wandel und geht schnell von der PERC-Technologie (Passivated Emitter and Rear Contact) zur TOPCon-Technologie (Tunnel Oxide Passivated Contact) über. Die Vorteile von TOPCon liegen klar auf der Hand: höhere Effizienz, höher Energieer...
WEITERLESENDie australische Regierung wird ein 6GW auf den Markt bringen erneuerbare Energie nächsten Monat eine Ausschreibung im Rahmen seines erweiterten Capacity Investment Plan (CIS) durchführen. Es wird die größte Einzelausschreibung für erneuerbare Energien in der Geschichte des Landes sein. ...
WEITERLESENDie US-Regierung wird Zuschüsse in Höhe von 7 Milliarden US-Dollar ankündigen Solarprojekte für Privathaushalte Das wird mehr als 900.000 Haushalte in Gemeinden mit niedrigem und mittlerem Einkommen in den Vereinigten Staaten mit Strom versorgen. Präsident Joe Biden gab die Ankündigung a...
WEITERLESENNach Angaben des Instituts für Erneuerbare Energie (IEO), einer polnischen Forschungsorganisation, hat die kumulierte installierte Photovoltaikkapazität Polens bis Ende 2023 17 GW überschritten. Ende Dezember 2023 erreichte Polens kumulierte installierte Photovoltaikkapazität 17.057 MW u...
WEITERLESENIm Jahr 2023 ist Europa installiert Energiespeicher Die Kapazität wird erstmals 10 GW überschreiten. LCP Delta und die European Energy Storage Association haben letzte Woche den achten European Energy Storage Market Monitor veröffentlicht. Der Bericht zeigt, dass Europa (einschließlich E...
WEITERLESENIm europäischen Großformat Solarenergie Auf einer kürzlich in Lissabon abgehaltenen Konferenz sagte ein Redner, dass das politische Umfeld für Solarphotovoltaik in Europa muss die Interessen von Entwicklern und anderen Branchenparteien in Einklang bringen. Das zweite Panel der Konferenz...
WEITERLESENEinem neuen Bericht des Energie-Thinktanks Ember zufolge Solar-PV Der Einsatz in mehreren europäischen Ländern wurde um 205 GW unterschätzt. Der Bericht „Transmission Mission: Grids in Europe's Energy Transition“ untersuchte Netzentwicklungspläne in 35 Ländern der europäischen Übertragun...
WEITERLESENLaut einem neuen Bericht des australischen Clean Energy Council (CEC) werden das anhaltende Wachstum von Solaranlagen auf Dächern und „rekordverdächtige“ Investitionen in große Energiespeicher es erneuerbaren Energien ermöglichen, im Jahr 2023 fast 40 % des Strombedarfs Australiens zu decken. &...
WEITERLESENPhotovoltaik Die installierte Kapazität wird im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 85 % wachsen und damit alle anderen Kapazitäten übertreffen erneuerbare Energie Dies geht aus den Schlussfolgerungen zweier Berichte hervor, die diese Woche von der Internationalen Energieagentur (IEA) veröffentl...
WEITERLESENSeit 2007 hat die Entwicklung des europäischen Photovoltaikmarktes Höhen und Tiefen erlebt und ein dynamischer Photovoltaikmarkt ist eine notwendige Voraussetzung für das Erreichen der Dekarbonisierungsziele Europas. Einige Leute glauben, dass der steigende Preis von Photovoltaikanlagen...
WEITERLESENNach Angaben des Italienische Solar Laut Angaben des Industrieverbands Italia Solare wird Italien im Jahr 2023 5,23 GW neu installierte Photovoltaikkapazität hinzufügen, was deutlich über der Prognose des Branchenverbands von 4 GW neu installierter Kapazität liegt. Dies ist auch die höchste jährlic...
WEITERLESENDies geschah, nachdem Meyer Burger angekündigt hatte, sein Komponentenwerk in Deutschland aufzugeben. Der European Solar Manufacturing Council (ESMC) hat erneut dringende Maßnahmen zur Unterstützung des Kontinents gefordert Photovoltaik-Produktion Industrie. Es gibt Befürchtungen, dass die Branche...
WEITERLESEN