• 6
    0+GW

    Vorhandene Kapazität

  • 30
    0+

    Ingenieure

  • 12
    0+

    Jahre Erfahrung

  • 60
    0+

    Zielländer

Als Hersteller von Solarmodulen und Solarenergiespeicherbatterien bieten wir unseren Kunden nicht nur qualitativ hochwertige Produkte, sondern auch das Design und die Konfiguration von Solarsystemlösungen aus einer Hand.

KONTAKTIERE UNS
Über uns

Mit dem Konzept "Saubere Energie ist die Zukunft" verpflichten wir uns, Kunden Solarenergielösungen anzubieten, um Kunden saubere Energie zu liefern und Energierechnungen zu senken.

WEUP Power Co., Ltd wurde 2008 gegründet. Wir produzieren und verkaufen hauptsächlich Solarmodule und Solarenergiespeicherbatterien. Mit dem Konzept "Saubere Energie ist die Zukunft" verpflichten wir uns, Kunden Solarenergielösungen anzubieten, um Kunden saubere Energie zu liefern und Energierechnungen zu senken. Seit seiner Gründung haben wir Kunden in mehr als 60 Ländern auf der ganzen Welt Solarenergielösungen bereitgestellt. Die installierte Gesamtleistung übersteigt 6 GW. Und es hat eine stabile kooperative Beziehung mit mehr als 60 Kunden auf der ganzen Welt aufgebaut.

Produktion

WWir verfügen über fortschrittliche Produktionsanlagen für Solarmodule, mit denen verschiedene Arten von Modulen hergestellt werden können. Jedes Produktionsglied wird streng kontrolliert, um sicherzustellen, dass die an die Kunden gelieferten Produkte keine Qualitätsprobleme aufweisen. Nach mehr als zehn Jahren Forschung und Entwicklung sind unsere Produktionslinien und Technologien sehr ausgereift und werden von den Kunden einhellig gelobt.

Service

AAls Hersteller von Solarmodulen und Solarenergie-Speicherbatterien beliefern wir Kunden nicht nur mit hochwertigen Produkten, sondern auch mit dem Design und der Konfiguration von Solarsystemlösungen aus einer Hand, einschließlich On-Grid-Systemen, Off-Grid-Systemen und Energiespeichersystem. Ziel ist es, den Kunden das Verständnis und die Installation von Solarenergiesystemen zu erleichtern. Vor dem Verkauf stellen wir unseren Kunden umfassende und leicht verständliche Programmdesigns zur Verfügung. Nach dem Verkauf stellen wir den Kunden detaillierte Installationsanweisungen zur Verfügung.

Gesellschaftliche Verantwortung

AAls sozial verantwortliches Unternehmen haben wir viele Gebiete in Afrika mit instabiler Stromversorgung mit Nachtbeleuchtung versorgt. Dies ermöglicht Kindern in Afrika ein nächtliches Lernen und erleichtert das Leben der Anwohner erheblich. Wir versorgen sie mit sehr günstigen Solarmodulen, um erschwingliche Kosten zu erzielen.

WEITERLESEN
AUSGEWÄHLTE PRODUKTE
TOPCon 600W Solar Module
N-Typ 600 W TOPCon Solar-PV-Panel

N-Typ TOPCon-Solartechnologie. 18BB, 585-600W

MEHR
TOPCon Solar Panel
N-Typ 450 W 440 W All Black TOPCon Solar-PV-Panel

N-Typ TOPCon-Solartechnologie. Vollschwarzes PV-Modul, 18BB, 440-450W

MEHR
MBB solar panel 550w
550 W Hocheffizientes 9bb Mono Perc 182 mm Halbzellen-PV-Solarmodul

Monokristallines MBB mit 182-mm-Zellen, Mono-PERC-Half-Cut-Technologie, 144 Zellen, 525 W, 530 W, 540 W, 550 W.

MEHR
Solar Cell Panel
460W Mono PERC 144 Zellen Solarpanel 9BB Halbschnitt-Photovoltaikpanel

Mit 166-mm-Zellen Mono PERC mit MBB- und Half-Cut-Technologie. Leistung von 440W bis 460W

MEHR
full black shingled solar panel
430 W monokristallines, vollschwarz geschindeltes Solarpanel

Mit monokristallinen geschindelten Mono-Solarzellen, 410 W 420 W 430 W

MEHR
Solar Panel Installation
420 W vollschwarzes 10BB Mono PERC 182 mm Halbzellen-PV-Solarpanel

Monokristalliner MBB mit 182-mm-Zellen, Mono-PERC-Half-Cut-Technologie, 108 Zellen, 410 W, 415 W, 420 W.

MEHR
500w PV panel
500 W Mono-Halbschnitt-MBB-Solarenergie-PV-Panel

Monokristalliner MBB mit 182-mm-Zellen, Mono-PERC-Half-Cut-Technologie, 500 W.

MEHR
490W Shingled PERC solar panel
490 W monokristallines PERC-PV-Modul-Solarmodul mit Schindeln

Mit monokristallinen geschindelten Mono-Solarzellen, 480 W 485 W 490 W

MEHR
Lösungen

Wir haben Solarmodule, Wechselrichter, Montagesysteme, Batterien und All-in-One-Solarstromsysteme auf der ganzen Welt geliefert.

ON GRID SOLARSYSTEM
ON GRID SOLARSYSTEM

Ein netzgekoppeltes System verwendet Sonnenkollektoren, um Strom aus Sonnenlicht zu erzeugen. Überschüssiger Strom wird in das Versorgungsnetz exportiert, und wenn der Haushalt mehr Strom benötigt, wird dieser Bedarf durch Importe aus dem Netz gedeckt.Der netzgekoppelte Wechselrichter ermöglicht es Haushalten, nicht nur Strom vom Versorgungsunternehmen zu importieren, sondern auch Strom an das Versorgungsunternehmen zu exportieren.Kein Batteriespeicher: Sie enthalten keinerlei Energiespeicher zur Speicherung von Solarstrom. Dies macht netzgekoppelte Solarsysteme einfacher zu installieren und billiger.

WEITERLESEN
OFF-GRID-SOLARSYSTEM
OFF-GRID-SOLARSYSTEM

Ein netzunabhängiges Solarsystem ermöglicht die Nutzung von Strom durch Sonnenkollektoren und die Speicherung in einer Batterie ohne direkten Anschluss an das Versorgungsnetz, wodurch eine unabhängige Stromversorgung für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen bereitgestellt wird.Grundsätzlich ist ein netzunabhängiges Solarsystem eine neuartige Innovation, die Ihnen unabhängige Energie aus der Sonne liefert.

WEITERLESEN
HYBRID-SOLARSYSTEM
HYBRID-SOLARSYSTEM

Hybrid-Solarsysteme erzeugen Strom auf die gleiche Weise wie ein gewöhnliches netzgekoppeltes Solarsystem, verwenden jedoch spezielle Hybrid-Wechselrichter und Batterien, um Energie für den späteren Gebrauch zu speichern. Diese Fähigkeit, Energie zu speichern, ermöglicht es den meisten Hybridsystemen, während eines Stromausfalls auch als Backup-Stromversorgung zu fungieren, ähnlich wie ein USV-System.Traditionell bezog sich der Begriff Hybrid auf zwei Erzeugungsquellen wie Wind und Sonne, aber in der Solarwelt bezieht sich der Begriff „Hybrid“ auf ein System, das eine Kombination aus Solar und Batterien verwendet, die mit dem Stromnetz interagieren können.

WEITERLESEN
BIPV-LÖSUNG
BIPV-LÖSUNG

UMBIPV-Glas / Glas BIPV-Glassolarmodule werden wegen ihrer Langlebigkeit und Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen geschätzt. Daher ist die Glas/Glas-Modultechnologie anerkannt und die am häufigsten verwendete Lösung auf dem BIPV-Markt. Diese Module sind nicht nur ein großartiges Baumaterial für Gebäude, sondern ermöglichen es solchen Gebäuden, sich in der aufstrebenden Smart-City-Umgebung hervorzuheben, wenn sie die Energieerzeugung im Auge behalten. Die Anpassungsoptionen für BIPV-Glasscheiben von WEUP bieten Architekten die Freiheit, optisch einzigartige, energieeffiziente Solarfassaden zu entwerfen und umzusetzen. GRÖSSEGrößenoptionen für Solarmodule Die Fertigungskapazitäten von WEUP Power ermöglichen flexible Variationen in Modulgrößen, Zellanordnung und Modulform. Hier bieten wir die am häufigsten verwendeten Solarmoduloptionen an, obwohl andere Größen, Transparenz, Zellenanordnung, JB und andere Optionen auf Anfrage möglich sind. Breite: 150 mm – 1700 mmLängen: 150 mm – 4000 mm FORMFormoptionen für Solarmodule Vollschwarze Module werden verwendet, wenn eine vollständige Verschmelzung mit einem Objekt und Unsichtbarkeit erforderlich sind. ANORDNUNGVariationen der Zellenanordnung In unseren produzierten Solarmodulen können die Zellen individuell nach Ihren Wünschen angeordnet werden. GLASBIPV-Modulstile Neben Standard-BIPV-Glasmodulen bieten wir eine Vielzahl von Glasmoduloptionen an. Vollständig schwarze ModuleOptisch ansprechende Module werden oft eingesetzt, wenn vollständige Verschmelzung und Unsichtbarkeit gefordert sind. Obwohl diese Technologie im Vergleich zu transparenten Glasmodulen eine geringere Lichtdurchlässigkeit und Energieerzeugungseigenschaften aufweist. · Mit satiniertem Glas· Mit Floatglas Terrakotta-FliesenmoduleTerrakotta-Glasmodule werden häufig für BIPV-Projekte verwendet, um ein außergewöhnliches Solarfassadendesign zu erzielen, oder als Dachlösung, die in den meisten Fällen als Dachziegel im Terrakotta-Stil fungieren. In einigen Fällen wird diese Lösung für Projekte gewählt, die sich auf das architektonische Erbe oder Altstadtbereiche konzentrieren, in denen starke Einschränkungen vorhanden sind. · Mit terrakottafarbenem Glas Farbige GlasmoduleInstallationsvorteile bei der Verwendung einer solchen Farbglasoption sind, dass Solarzellen fast unsichtbar sind. · 12 dynamische Farben DICKEModuldickenoptionen Glas / GlasGlasstärke: 3 mm – 6 mmModuldicke: 7,5 mm – 13,5 mm Glas / RückseitenfolieGlasstärke: 3 mm – 6 mmModuldicke: 4,5 mm – 7,5 mm FARBENSolarglasfarben

WEITERLESEN
NEUESTEN NACHRICHTEN

Wir haben Solarmodule, Wechselrichter, Montagesysteme, Batterien und All-in-One-Solarstromsysteme auf der ganzen Welt geliefert.

  • France updates target, 60GW in 2030!

    04

    Dec,2023
    France updates target, 60GW in 2030!

    France has submitted an updated National Energy and Climate Plan (NECP), raising its solar photovoltaic installed capacity target to 60GW in 2030.     Compared with the previous NECP submitted in 2019, the new draft adds at least 14GW of installed photovoltaic capacity. By 2035, France aims to increase its cumulative photovoltaic installed capacity to 75-100GW.   Although this increase may not be high compared with neighboring countries such as Spain and Italy. These two countries aim to have PV installed capacity of 76GW and 80GW respectively by 2030, especially Spain, which plans to nearly double its previous solar PV target.   Nuclear power appears to remain an important part of France's electricity decarbonization goals, as the draft NECP shows that the word "nuclear power" is mentioned 104 times and "solar" 19 times, many of which are related to solar heat. Last year, nuclear power accounted for 62.2% of France's electricity generation, wind power accounted for 8.7%, and solar power accounted for only 4.2%.   As of the end of 2022, France's photovoltaic installed capacity was 15.7GW, of which 2.6GW was added last year, accounting for more than half of the total newly installed renewable energy capacity in 2022 (more than 5GW).   Other updated targets include France’s plan to add 5.5-7GW of new photovoltaic capacity per year. Most of the new capacity is expected to come from large-scale ground-mounted PV, accounting for 65%, rooftop commercial and industrial will account for 25%, and the remaining 10% will be household solar.

  • Europäisches Parlament verabschiedet Änderung!

    24

    Nov,2023
    Europäisches Parlament verabschiedet Änderung!

    Am 21. November stimmte das Europäische Parlament in einer neuen Runde für die Verabschiedung des Net Zero Industry Act (im Folgenden als NZIA bezeichnet), der sich für die Verlagerung der Onshore-Produktion erneuerbarer Energietechnologien wie Solarphotovoltaik, Batteriespeicherung und Windenergie in die USA einsetzt EU .  Der Gesetzentwurf wurde mit 376 Ja-Stimmen, 139 Nein-Stimmen und 116 Enthaltungen angenommen. Vielmehr handelt es sich um einen Änderungsantrag, bei dem die Abgeordneten in diesem Fall den Anwendungsbereich des Gesetzesentwurfs erweitern, um eine Liste der Net-Zero-Industry-Bill-Technologien zu veröffentlichen, die die gesamte Lieferkette abdeckt, einschließlich Komponenten, Materialien und Komponenten, die zur Herstellung von Netto-Null-Technologien verwendet werden. mechanisch. Der vom Europäischen Parlament verabschiedete Text umfasst 17 Technologien, darunter: erneuerbare Energien (Windenergie und Solarenergie), Kernenergie (Spaltung, Fusion, Brennstoffkreislauf), Energiespeicherung, Wasserstoffenergie, Aufladung von Elektrofahrzeugen, Wärmepumpen, Energieeffizienz, thermische Energie, Verteilungs- und Stromnetze, Kernfusion, Elektrifizierung und effiziente industrielle Prozesse für energie- und kohlenstoffintensive Prozesse Industrien, Produktion und Recycling von Biomaterialien usw. Diese Entscheidung des Parlaments fand nicht nur Zustimmung bei den Vertretern der europäischen Solarindustrie, sondern löste bei ihnen auch einige Bedenken aus. Der Gesetzentwurf soll nun durch Verhandlungen mit dem Europäischen Rat geklärt werden. Nach Angaben der EU möchte NZIA Europa in die Lage versetzen, 40 % seines Bedarfs an sauberer Energieentwicklung mit selbst hergestellten Produkten zu decken. Das Parlament stimmte gestern über die letzten Änderungen des Gesetzentwurfs ab und weitete den Anwendungsbereich auf „die gesamte Lieferkette einschließlich Komponenten, Materialien und Maschinen für die Produktion von Netto-Null-Technologien“ aus. „Angesichts des komplexen und transnationalen Charakters von Netto-Null-Technologien ist es sehr wahrscheinlich, dass unkoordinierte Maßnahmen auf nationaler Ebene, um den Zugang zu diesen Technologien sicherzustellen, den Wettbewerb verzerren und den Binnenmarkt fragmentieren“, heißt es in dem Vorschlag des Parlaments. Um den Binnenmarkt zu schützen, ist es daher notwendig, einen gemeinsamen EU-Rechtsrahmen zu schaffen, um diese zentrale Herausforderung gemeinsam anzugehen, indem die Widerstandsfähigkeit und Versorgungssicherheit der EU im Bereich der Netto-Null-Technologien verbessert wird.“ Vorauswahlkriterien: erhöhter lokaler EU-Inhalt NZIA empfiehlt die Verwendung von Nichtpreiskriterien und Präqualifikationskriterien bei öffentlichen Ausschreibungen für erneuerbare Energien. In dieser Phase umfassen die Präqualifikationskriterien Rechtsvorschriften zur Einführung lokaler Inhaltsanforderungen für Projekte und Technologien im Rahmen der öffentlichen Auftragsvergabe. Wie dies genau umgesetzt wird, muss noch geklärt werden. Dries Acke, politischer Direktor beim Handelsverband SolarPower Europe, sagte jedoch, dass lokale Content-Regeln dazu führen, dass einige außerhalb Europas hergestellte Technologien nicht einmal an öffentlichen Ausschreibungen teilnehmen dürfen. Dies ist ein Risikosignal für die Solarindustrie und diejenigen, die sich für die Energiesicherheits- und Klimaziele der EU einsetzen. Im Gegensatz dazu begrüßte der European Solar Manufacturing Council (ESMC), der letztes Jahr zur Vertretung der EU-Fertigungsinteressen gegründet wurde, diese besondere Entwicklung. „Der European Solar Manufacturers Council beglückwünscht die Einbeziehung von Vorqualifizierungskriterien in öffentliche Beschaffungen und Ausschreibungen, um sicherzustellen, dass nicht mehr als 50 % der Netto-Null-Technologiekomponenten in Ausschreibungen aus Drittländern stammen …“, heißt es in einer anschließenden Erklärung Die Wahl. .Dies bedeutet tatsächlich, dass nach der Einführung von NZIA das Importvolumen von Photovoltaik-Produkte aus China wird abnehmen.“ Die meisten Länder in der EU haben fast einstimmig ihre Absicht zum Ausdruck gebracht, ihre Abhängigkeit von der Photovoltaikversorgung Chinas zu verringern. Letzten Monat interviewte PV Tech Premium das französische Photovoltaik-Startup Carbon. Carbon baut für seine Anlagen in Südfrankreich eine vollständig lokale Solarversorgungskette auf. Nicht preisliche Kriterien für die Photovoltaik-Beschaffung In Neuseeland werden nicht preisliche Kriterien, darunter die Nachhaltigkeit der Produkte und die Fähigkeit, der globalen Versorgungsunsicherheit standzuhalten, auf ihre Einhaltung der staatlichen Beschaffungsanforderungen hin bewertet. Acke sagte in einer Erklärung: „Die Verwendung von nicht preisbezogenen Kriterien ist eine gute Idee, um nachhaltigere und lokalere Technologien zu belohnen. Wir waren uns jedoch immer über die Grundlagen öffentlicher Ausschreibungen und Beschaffungen wie dieser im Klaren. Der Übergang sollte schrittweise erfolgen und.“ zugeschnitten auf den spezifischen Ausgangspunkt der Lieferkette für Solar-PV. Dies ist auch die Empfehlung der European Solar Industry Alliance.“ „Es wäre ein Fehler, diese Kriterien vom ersten Tag an pauschal auf alle Ausschreibungen und alle Technologien anzuwenden. Sechs Monate nach der Verabschiedung des Gesetzentwurfs schlägt das Parlament vor, wie und wann diese nicht preisbezogenen Kriterien angewendet werden sollen.“ Ich freue mich, dass die Europäische Kommission technologiespezifische Leitlinien bereitstellt.“ Anfang dieses Monats hat die von der Europäischen Kommission ins Leben gerufene European Solar Photovoltaic Alliance (ESIA) Empfehlungen zu nicht preislichen Kriterien für die Beschaffung von Solar-PV abgegeben. „Angesichts der Dringlichkeit, stabile Marktbedingungen für zu schaffendie verbleibende EU SolarherstellerESIA schlägt vor, sich von Anfang an auf EU-Inhalte zu konzentrieren. ESIA schlägt außerdem vor, weitere nicht preisbezogene Kriterien hinzuzufügen, wie z. B. Umwelt, Nachhaltigkeit, Energieeinsparung, Innovation, Sozialstandards usw. 

  • BIPV – Im Rahmen der Dual-Carbon-Politik könnte die Marktgröße im Jahr 2030 400 Milliarden Yuan erreichen

    17

    Nov,2023
    BIPV – Im Rahmen der Dual-Carbon-Politik könnte die Marktgröße im Jahr 2030 400 Milliarden Yuan erreichen

    Gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV) ist eine Technologie, die Solarenergieprodukte (Photovoltaik) in Gebäude integriert. Angetrieben durch Chinas Dual-Carbon-Politik wird BIPV zum Schlüssel für die grüne Transformation der Bauindustrie. Wir schätzen, dass der BIPV-Markt bis 2030 eine Größe von etwa 200 bis 800 Milliarden Yuan erreichen wird. BIPV kann Treibhausgasemissionen reduzieren, indem es Strom durch in das Gebäude integrierte Photovoltaikmodule erzeugt.  Wir glauben, dass der Markt den Aufwärtszyklus bereits vorweggenommen hat BIPV hat sich jedoch noch nicht vollständig auf das potenzielle Aufwärtspotenzial ausgewirkt, das sich aus der verbesserten IRR von BIPV-Projekten und den impliziten Vorteilen ergibt, die die Kunden nach und nach erkennen. Darüber hinaus glauben wir, dass Investoren die Verhandlungsmacht von Bauunternehmern bei den Kanalressourcen unterschätzen. Daher prognostizieren wir im Basisszenario, dass der BIPV-Markt dank fortgesetzter Kostensenkung, Anreizmaßnahmen und der schrittweisen Anerkennung impliziter Vorteile bis 2030 eine Größe von etwa 400 Milliarden Yuan erreichen könnte und die kumulierte Durchdringungsrate von 2020 bis 2020 steigen wird . 0,1 % bis 5 % im Jahr 2030. Obwohl die aktuellen Kosten für BIPV-Dächer im Vergleich zu gewöhnlichen Dächern immer noch hoch ist, gehen wir davon aus, dass die BIPV-Kosten sinken und die finanziellen Erträge steigen werden, da die Nachfrage gestiegen ist, Skaleneffekte durch die Herstellung in großem Maßstab erzielt wurden und technologische Fortschritte erzielt wurden, die die Umwandlungseffizienz von Photovoltaikanlagen verbessern. Daher gehen wir davon aus, dass BIPV einen ähnlichen Entwicklungspfad einschlagen wird wie PV. Politische Anreize werden die Nachfrage in der Anfangsphase ankurbeln, und später werden BIPV-Investitionen aufgrund von Kostensenkungen auch ohne Subventionen attraktiv. IPV bietet möglicherweise einige implizite Vorteile, die noch nicht vollständig erkannt werden. Zu diesen Vorteilen gehören thermische Effekte, Zeitvorteile und Sicherheit, die unserer Meinung nach für Eigentümer von Industrie- und Gewerbegebäuden besonders attraktiv sein könnten. Wenn weitere Pilotprojekte abgeschlossen werden und diese Vorteile schrittweise erkannt werden können, glauben wir, dass das Marktpotenzial von BIPV weiter zunehmen wird.​

  • Indonesien, 264,6 GW Photovoltaik im Jahr 2050!

    09

    Nov,2023
    Indonesien, 264,6 GW Photovoltaik im Jahr 2050!

    Die indonesische Regierung hat den Entwurf eines umfassenden Investitions- und Politikplans (Comprehensive Investment and Policy Plan, CIPP) veröffentlicht, in dem Indonesiens Dekarbonisierungsinitiativen bis 2050 dargelegt werden. Dazu gehören Ziele, bis Mitte des Jahrhunderts Netto-Null-Emissionen zu erreichen und die installierten Maßnahmen zu erweitern Photovoltaik Kapazität auf 264,6 GW. .  Der CIPP-Entwurf befindet sich derzeit in der öffentlichen Kommentierungsphase mit einer Frist bis zum 14. November. Dies ist Indonesiens Beitrag zur Umsetzung des Plans „Just Energy Transformation Partnership“ (JETP). Letztes Jahr stimmte die indonesische Regierung auf dem G20-Gipfel in Indonesien dem JETP-Plan zu und erhielt 20 Milliarden US-Dollar an Fördermitteln zur Unterstützung ihrer Dekarbonisierungsziele. JETP hat eine Reihe von Plänen für die zukünftige Energiestruktur Indonesiens vorgeschlagen, darunter die Erreichung von 44 % Erneuerbare Energie Generation bis 2030, und der CIPP-Entwurf ist der erste Versuch der indonesischen Regierung, diese Ziele zu erreichen. Der auffälligste Aspekt des CIPP-Entwurfs ist Indonesiens Engagement für Solarenergie, die voraussichtlich mehr der installierten Kapazität und Stromerzeugung Indonesiens ausmachen wird als jede andere Energiequelle. Die Regierung strebt eine installierte Solarkapazität von 29,3 GW bis 2030 und 264,6 GW bis 2050 an, was mehr als die Hälfte der gesamten installierten Stromkapazität Indonesiens (518,8 GW) ausmachen wird. Dies ist zu einem großen Teil auf das enorme Solarenergiepotenzial Indonesiens zurückzuführen. Die Regierung schätzt, dass die installierte Solarstromkapazität Indonesiens basierend auf der Sonneneinstrahlung in Indonesien voraussichtlich 3,3 TW erreichen wird. Dies ist die höchste aller erneuerbaren Energiequellen, wobei das Offshore-Windkraftpotenzial mit 94,2 GW an zweiter Stelle steht. Ebenso ist der Bericht optimistisch, was das Potenzial von Floating-PV in Indonesien angeht. Anfang des Jahres gaben Masdar und PT Indonesia Pläne bekannt, die Kapazität des schwimmenden Photovoltaikkraftwerks Cirata mit 145 MW zu verdreifachen. Die Regierung schätzt, dass das Kapazitätspotenzial in der schwimmende PV Allein der Sektor wird 28,4 GW erreichen. Daher hat Indonesien großes Interesse an der Entwicklung neuer schwimmende Photovoltaikprojekte.

  • Das weltweit größte BIPV-Projekt wurde in China abgeschlossen

    18

    Oct,2023
    Das weltweit größte BIPV-Projekt wurde in China abgeschlossen

    Die Welt größte Gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV)-Projekt wurde in China abgeschlossen.  Sungrow mit Sitz in Hefei, China, liefert Wechselrichter für ein 120-MW-BIPV-Projekt in der Provinz Jiangxi, China. Das System befindet sich auf dem Dach der Keramikproduktionsanlage und besteht aus 11 einzelnen Dächern mit einer Fläche von 665.000 Quadratmetern. Es wird die Anlage mit 100 % erneuerbarem Strom versorgen. Die erste Phase des Projekts wird im Juni 2022 online gehen und ist die „weltweit größte“ BIPV-Projekt bis heute, so der chinesische Hersteller. China wird eines der führenden Länder beim Einsatz von werden BIPV-Systeme im asiatisch-pazifischen Raum, und der Weltmarkt wird voraussichtlich bis 2031 ein unglaubliches Volumen von 100 Milliarden US-Dollar erreichen. „Obwohl dieser Markt noch in den Kinderschuhen steckt, ist diese 120-MW-Anlage ein Meilenstein in der Geschichte von BIPV“, sagte James Wu, Vizepräsident von Sungrow. Anfang des Jahres eröffnete der chinesische Wechselrichterhersteller eine 10-GW-Wechselrichterfabrik in Indien, um den schnell wachsenden Solar-PV-Markt des Landes zu bedienen und seine Produktionsanlagen in Asien mit der für 2021 geplanten Wechselrichtereinführung zu erweitern. Fast 50 GW Wechselrichter wurden ausgeliefert. Im Mai letzten Jahres unterzeichnete Sungrow eine 2-GW-Vertriebsvereinbarung mit dem australischen Vertriebshändler Solar Juice zur Lieferung von Photovoltaik-Wechselrichtern und Batteriespeicherprodukten und baute damit den Einfluss des chinesischen Wechselrichterherstellers in Australien weiter aus.

  • Laut SolarPower Europe sind deutsche Solarhandelszölle „keine Lösung“ für Preisrückgänge

    08

    Oct,2023
    Laut SolarPower Europe sind deutsche Solarhandelszölle „keine Lösung“ für Preisrückgänge

    Die deutsche Regierung erwägt die Möglichkeit, Handelshemmnisse für aus China importierte Solarmodule und -teile zu errichten, was bei der Handelsorganisation SolarPower Europe Anlass zur Sorge gibt.  Das Konzept der Handelshemmnisse, das auch Subventionen und staatliche Beihilfen berücksichtigt, entstand, nachdem der European Solar Energy Manufacturing Council (ESMC) einen offenen Brief herausgegeben hatte, in dem er die EU aufforderte, europäische Hersteller vor „vorsätzlichen Angriffen auf chinesische Photovoltaik“ zu schützen, berichtete Reuters. Die „Hersteller“ unterboten die europäischen Preise und zwangen sie durch den Zustrom billiger Produkte nach unten. Der repräsentative Handelsverband SolarPower Europe hat ebenfalls Maßnahmen zum Schutz der Preise gefordert Solar-Photovoltaik-Energie, der in den letzten Monaten um 25 % gesunken sei, was „konkrete Risiken“ für europäische Hersteller mit sich bringe. Deutschland ist das erste europäische Land, das protektionistische Maßnahmen offiziell prüft Solarfertigung. Als Antwort auf seine Stellungnahme sagte SolarPower Europe: „Handelshemmnisse sind nicht die Lösung. Die Geschichte zeigt, dass die Untersuchung und Durchsetzung von Handelshemmnissen im Solarbereich für Europa letztlich eine Strategie ist, bei der man nur verlieren kann.“ Stattdessen werden Maßnahmen zur Belohnung und Förderung der Solarproduktion gefordert. Speziell: „Anpassung des EU-Rahmens für staatliche Beihilfen (Temporary Crisis and Transition Framework), um es den Mitgliedstaaten zu ermöglichen, die Betriebskosten von Anlagen, d. h. Opex, zu unterstützenErmöglichung spezifischer Flex-Auktionen innerhalb der Mitgliedstaaten im Rahmen des rasch verabschiedeten EU-Net-Zero-IndustriegesetzesEinrichtung von Finanzierungsinstrumenten auf EU-Ebene, wie der Solar Manufacturing Bank, speziell für in Europa produzierte Solar-PV.“„Wir brauchen Solarlieferketten, die vielfältig, nachhaltig und belastbar sind“, sagte Aristotelis Chantavas, Präsident von SolarPower Europe. „Handelshemmnisse sind nicht der richtige Weg, dies zu erreichen. Wir fordern die Staats- und Regierungschefs der EU auf, ein Abkommen mit der US-amerikanischen IRA zu entwickeln und umzusetzen. Die gleiche klare und ehrgeizige Strategie für die Solarindustrie. Ausgewogene und wirksame Maßnahmen stehen bereit.“ Gunter Erfurt, Vorstandsvorsitzender von SolarPower Europe, fügte hinzu: „Wir müssen Anreize für Solaranlagen schaffen, die aus europäischer Solarproduktion stammen, anstatt die gesamte Branche durch Zölle zu sanktionieren.“ Auf diese Weise kann der Solareinsatz ohne Unterbrechung fortgesetzt werden, während die europäische Solarproduktion ein stetiges Wachstum erzielen kann.“ Ob sich die europäische Produktion wieder erholen wird, bleibt abzuwarten. Der Inflation Reduction Act (IRA) der USA bietet bedeutende Anreize für Unternehmen, sich in den Staaten niederzulassen, während die Green New Deal-Pläne der EU noch nicht das gleiche Niveau erreicht haben.

Brauchen Sie Hilfe? eine Nachricht hinterlassen

eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Send

Heim

Produkte

whatsApp

Kontakt