
Im Jahr 2021 gab die indonesische Regierung das Ziel bekannt, bis spätestens 2060 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Die Schlüsselrolle, die Solarenergie spielen wird, wurde vom Ministerium für Energie und Bodenschätze (MEMR), dem IESR, der Internationalen Energieagentur (IEA) und der International...
WEITERLESENEs wird erwartet, dass die Vereinigten Arabischen Emirate bis 2050 25 % ihres Stroms aus Solarenergie erzeugen werden, mit einer installierten Gesamtsolarkapazität von 44 GW. Die Middle East Solar Energy Industries Association (MESIA) beschreibt die Herausforderungen, denen sich das Land stellen mus...
WEITERLESENDer Solar-PV-Hersteller Astronergy hat mit dem rumänischen Energieunternehmen EXIMPROD Grup eine Vereinbarung über die Lieferung von PV-Modulen im Wert von 200 MW für die Pipeline von fünf Solarprojekten der Gruppe unterzeichnet. Astronergy gab bekannt, dass es im Rahmen der ersten Zusamm...
WEITERLESENDie chinesische Regierung hat gute Nachrichten für die Photovoltaik- und Windindustrie bekannt gegeben und will bis 2023 160 GW neue Solar- und Windkapazität hinzufügen. Auf der offiziellen Website der National Energy Administration wurden die „Guiding Opinions on Energy Work in 2023“ ver...
WEITERLESENDer spanische Energieversorger Iberdrola hat beim Innovationsfonds der Europäischen Kommission (EC) einen Vorschlag für a 1,6 GW PV-Modul Montagewerk in Spanien. Mit einer jährlichen Produktionskapazität von fast 3 Millionen Modulen wird ein Drittel davon in der Lage sein, die aktuelle N...
WEITERLESENDas bulgarische Energieministerium und die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) haben zwei Vereinbarungen zur Entwicklung erneuerbarer Energien im Land unterzeichnet. Als wichtiger Teil des Wiederaufbauplans und des Plans für nachhaltige Entwicklung des Landes werden d...
WEITERLESENLaut einer Studie der International Renewable Energy Agency (IRENA) wird die Solarenergie im Jahr 2022 rund 65 % des Wachstums der globalen erneuerbaren Energiekapazität ausmachen. Die Renewable Capacity Statistics 2023 von IRENA zeigt, dass die Gesamtzahl der Solarinstallationen im Jahr...
WEITERLESENDie Europäische Kommission hat vorgeschlagen, das Strommarktdesign der EU zu reformieren, um die Nutzung erneuerbarer Energien zu beschleunigen. Reformen im Rahmen des EU-Programms „Grüne Industrie“ mit dem Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Netto-Null-Emissionsindustrie zu verbessern u...
WEITERLESENDer italienische Solarmodulhersteller FuturaSun hat Grundstücke für seine neue 2-GW-Solarmodulfabrik in einem Industriegebiet in der Nähe von Padua, Italien, erworben. FuturaSun hat Pläne zum Bau einer 2-GW-Solarmodulfabrik in Cittadella, Venetien, Italien, angekündigt. Das Unternehmen sa...
WEITERLESENIndiens kumulierte installierte PV-Aufdachkapazität wird bis Ende Dezember 2022 fast 8,8 GW erreichen. Gujarat ist führend in Bezug auf den Einsatz und macht 24 % der Aufdach-Solarinstallationen aus. Indien wird installieren 1,6 GW Solar auf dem Dach laut dem jüngsten Marktbericht von Mercom India...
WEITERLESENDas monatliche Kapazitätserweiterungs-Update der U.S. Energy Information Administration (EIA) zeigt, dass die Energiewende in vollem Gange ist. In den USA übersteigt die als im Bau aufgeführte installierte Gesamtleistung 25,4 GW. Dies kommt zu den bestehenden 107,5 GW bestehender Solarenergie im US-...
WEITERLESENEin Forschungsteam der Australian National University (ANU) hat einen Wirkungsgrad von 30,3 Prozent für eine Tandem-Solarzelle angegeben, die durch mechanisches Stapeln einer Perowskit-Zelle und einer Silizium-PV-Zelle hergestellt wird. Im Jahr 2021 hat Australien ein „Solar 30 30 30“-Ziel von 30 %...
WEITERLESEN